Sonntag, 24 September 2023

Osterfeuer

Zum Osterfeuer für die Kindergarten-Kinder hatte der Förderverein in den Garten des Pfarrheimes St. Joseph eingeladen.
Natürlich war auch der Osterhase zugegen. Die Kinder suchten und fanden fleißig Ostereier. Auch durften sie unter der Aufsicht von Mama und Papa das Osterfeuer nachlegen.
Selbst gebackener Kuchen und Getränke stillten Hunger und Durst von Klein und Groß.

Aufnehmen von Gehwegplatten

September 2018

Aus der Recklinghäuser Zeitung vom 13. September 2018:

Eltern schaffen Platz für das neue Spielschiff

"Die Umgestaltung des Außengeländes nehmen die Eltern und Erzieherinnen des Kindergartens St. Joseph an der Grullbadstraße seöbst in die Hand. Innerhalb von drei Stunden füllten sie drei Container mit ausgedienten Gehweplatten. 80m² Platten nahmen sie auf. Der Förderverein für Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde St. Joseph hatte die Aktion initiiert. In einigen Wochen soll das neue Spielschiff auf dem Gelände stehen.

Platten1Platten Pano

Pfarrfest in St. Joseph

Juni 2018

Das Pfarrfest ist immer wieder ein Ereignis in der Gemeinde. Viele Gruppen engagieren sich. Auch der Kindergarten und der Förderverein brachten sich ein.
Mitglieder des Förderveins übernahmen die Auf-/ und Abbauarbeiten der Spielgeräte, waren als Zapfer und Kuchenverkäufer im Einsatz.

 
Aufbau der Rollenbahn
Bereits vor dem Pfarrfest halfen wir beim Aufbau der Spielgeräte.
KuchenverkaufBeim Kuchenverkauf waren wir ebenso fleißig.
Auf dem GetränkewagenAuch auf dem Getränkewagen waren wir behilflich.

Apfelernte in St. Joseph

August 2018


Eine kräftige Unterstützung durch die Kita-Kinder erhielt der Förderverein bei der Apfelernte. Frau Engbers-Kleinau und Frau Heichel waren mit den älteren Kinder zur Uhlenheidestr. gekommen, um im Garten der Fam. Kraft fleißig Äpfel aufzulesen. 180 kg kamen zusammen, die zu Saft-Möller gebracht wurden. Dafür gibt es den Bezug von 144 Flaschen Apfelsaft zum vergünstigten Preis, die der Förderverein spendet.

Acht Kinder sammelten fleißig Äpfel ein und füllten den bereitgestellten Anhänger. Natürlich wurde auch frisch gepflückte Äpfel herzhaft hineingebissen – einfach lecker befanden die Kinder. Und weil man bei der Arbeit Hunger und Durst bekommt, versorgte Fr. Hülsdau die Kinder mit Plätzchen und Getränken.

 

Apfelernte in St. Joseph
Apfelernte in St. Joseph


Zum Abschluss sangen die Kinder noch ein Apfellied, natürlich wurden auch noch Äpfel mitgenommen. Apfelmus und Apfelkuchen werden nun in der Kita zubereitet.

Zone 30 auf der Grullbadstraße

Februar 2018

Die Grullbadstraße verleitet oft zum schnellen Fahren, der Fußgängerübergang in Höhe der St. Josephs Kirche, auch Zugangsweg zum Kindergarten, wird von den Fahrzeuglenkern oft missachtet.
Eine Aktion des Fördervereins konnte die Politik und die Stadtverwaltung davon überzeugen, hier zum Wohle der Kinder eine Zone 30 einzurichten.

Tempo30 auf der Grullbadstraße
Tempo30 auf der Grullbadstraße

Spendenbarometer

€ 15000
donation thermometer
donation thermometer
€ 6611,93
donation thermometer
44%
aktualisiert
19.04.2018
Das Spendenbarometer